Über uns
Die Kommunalkredit Public Consulting hat sich zum Ziel gesetzt, durch das Management von Förderungsprogrammen und gezielte Beratungsaktivitäten einen nachhaltigen Beitrag zur Umwelt-, Wirtschafts- und Gesellschaftsentwicklung zu leisten.
Als Nischenanbieter haben wir uns im Wesentlichen auf die Bereiche Entwicklung, Implementierung und Management von Förderungsprogrammen, vor allem im Umwelt- und Klimaschutzbereich, sowie den internationalen Carbon Markt spezialisiert.
Basierend auf diesem langjährigen Know-how konnten wir stetig unser Beratungsangebot für nationale und regionale Behörden sowie internationale Organisationen und Finanzinstitutionen ausbauen.
Wir verstehen uns als langfristiger und zuverlässiger Partner für unsere Auftraggeber und begleiten diese mit Sachverstand und dem Blick für das Wesentliche bei der Planung und Umsetzung von komplexen, multidisziplinären Projekten. Qualität und Kundenzufriedenheit stehen bei uns an erster Stelle. Eine nachhaltige Ausrichtung des Unternehmens ist uns Anliegen und Auftrag zugleich. Gemeinsam mit der Kommunalkredit Austria AG haben wir ein langjährig etabliertes Umweltmanagementsystem gem. EMAS implementiert, welches 2004 in ein umfassendes Nachhaltigkeitsmanagementsystem erweitert wurde.
Geschäftsbereiche
Förderungsmanagement
Das Management von Förderungen ist unser zentrales Geschäftsfeld. Wir implementieren für unsere Auftraggeber maßgeschneiderte Förderungsprogramme im Bereich Klima- und Umweltschutz. Als Schnittstelle zwischen unseren Auftraggebern, die die finanziellen Mittel bereitstellen und den AntragstellerInnen von Förderungen, begleiten wir den gesamten Förderungsprozess.
Zu unserem Leistungsangebot zählen:
- formale und inhaltliche Prüfung der Förderungsanträge
- Ermittlung des Förderungsausmaßes
- Unterstützung im Entscheidungsprozess, Förderungsempfehlungen
- Betreuung der Entscheidungsgremien
- Ausstellen von Verträgen und Ablehnungsschreiben
- Bearbeitung der Endabrechnungen und Auszahlungsmanagement
- Monitoring und Berichtswesen
Internationaler Klimaschutz
Im internationalen Klimaschutz sind wir seit 2003 aktiv tätig. Als Know-how Träger für Fragen zur internationalen und EU-weiten Klimapolitik sowie dem zugehörigen Emissionshandelsmarkt und der internationalen Klimafinanzierung, haben wir uns als Ansprechpartner in der europäischen und internationalen Klimapolitik etabliert.
Seit 2014 unterstützen wir das Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus (BMNT) aktiv, in Form von Abwicklung und Monitoring, bei der Umsetzung von Klimaschutzprojekten im Rahmen der internationalen Klimafinanzierung. 2003 wurden wir mit dem Management des Österreichischen JI/CDM-Ankaufsprogramms für CO2-Zertifikate beauftragt. Nachdem der Ankauf von CO2-Emissionszertifikaten inzwischen erfolgreich abgeschlossen ist, gilt es aktuell vor allem noch Managementaufgaben für das bestehende Projektportfolio zu erfüllen.
Climate Austria, ein eigenes Produkt der KPC, wurde 2008 von uns in Kooperation mit dem BMNT, der Austrian Airlines und dem Flughafen Wien gegründet. Climate Austria ist eine Plattform zur freiwilligen Kompensation von Treibhausgasemissionen und bietet Unternehmen und Privatpersonen die Möglichkeit, nicht vermeidbare CO2-Emissionen aus Strom-, Raumwärme-, Warmwasser- und Mobilitätsbedarf zu kompensieren. Für uns bedeutete die Mitbegründung von Climate Austria als wirtschaftlicher Träger und verantwortlicher Manager eine logische Weiterentwicklung der Dienstleistungen im Bereich Umwelt- und Klimaschutz für Private und Unternehmen.
Consulting
Als Beratungsdienstleister sind wir für namhafte nationale und internationale Organisationen und Finanzinstitutionen erfolgreich tätig. Unser Spektrum umfasst neben technisch-wirtschaftlichen Beratungsleistungen und der Erstellung von (Markt-)Studien auch Capacity Development und Policy Advice. Unsere inhaltliche Expertise liegt dabei insbesondere im Energie- und Energieeffizienzbereich, im Bereich der Wasserwirtschaft sowie im Klimaschutz und in der Entwicklungsfinanzierung. Im internationalen Consulting haben wir uns besonders auf Beratungsleistungen im Rahmen der Entwicklungszusammenarbeit und für internationale Finanzierungsinstitutionen, speziell in den EU-Beitrittskandidatenländern Südosteuropas, in Osteuropa und in der Kaukasus-Region sowie in den Mittelmeer-Anrainerstaaten spezialisiert. Unsere Referenzen im nationalen Consulting umfassen beispielsweise die Erstellung von (Markt-)Studien, die Umsetzung von Evaluierungsprojekten oder die strategische Planung im Umweltbereich.
Leitbild
Unsere Vision
ist eine lebenswerte Umwelt für uns und spätere Generationen.
Unsere Expertise
Wir sind Spezialisten für Klima- und Umweltschutzprojekte in den Bereichen erneuerbare Energie, Energieeffizienz, Mobilitätsmanagement, Siedlungswasserwirtschaft, Schutzwasserwirtschaft und Altlastensanierung.
Unsere Mission
Wir unterstützen unsere AuftraggeberInnen bei der Entwicklung und Implementierung von maßgeschneiderten Förderungs- und Ankaufsprogrammen. Wir begleiten Gemeinden, Unternehmen und Private bei der Umsetzung ihrer Projekte. Wir tragen aktiv zur Entwicklung und Verbreitung von Umwelt- und Technologiestandards bei.
Unsere Werte
Wir sind offen – miteinander und für Neues
Wir leben ein offenes Kommunikationsklima im Sinne eines wertschätzenden, respektvollen und ehrlichen Umgangs miteinander. Wir sind offen für Neuerungen, die uns in der Weiterentwicklung auf persönlicher und Unternehmensebene unterstützen.
Auf uns ist Verlass
Die Zusammenarbeit, sowohl innerhalb unseres Unternehmens, als auch mit unseren Kunden und Partnern, ist von Kompetenz, Verlässlichkeit und Qualität geprägt.
Für uns zählen Ergebnisse
Wir sind ein leistungsorientiertes Unternehmen. Aufgaben werden ergebnisorientiert und engagiert gemeinsam angegangen. Wir analysieren unsere Resultate und lernen daraus.
Die fünf tragenden Säulen unseres Erfolgs

Eigentümer
Kommunalkredit Austria AG und Raiffeisenlandesbank Oberösterreich AG
Die Kommunalkredit Public Consulting ist eine 90% Tochter der Kommunalkredit Austria AG. Zehn Prozent sind im Besitz der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich AG.

Management

DI Alexandra Amerstorfer
Geschäftsführung
T: 01/31 6 31 -240
E-Mail: a.amerstorfer(at)kommunalkredit.at

DI Christopher Giay
Geschäftsführung
T: 01/31 6 31 -370
E-Mail: c.giay(at)kommunalkredit.at

Mag. Petra Fleischmann
Abteilungsleitung Central Services
T: 01/31 6 31 -332
E-Mail: p.fleischmann(at)kommunalkredit.at

DI Dr. Klaus Frühmann
Abteilungsleitung Klima & Umwelt
T: 01/31 6 31 -245
E-Mail: k.fruehmann(at)kommunalkredit.at

DI Dr. Katharina Hopfner-Sixt
Abteilungsleitung Klima & Umwelt
T: 01/31 6 31 -291
E-Mail: k.hopfner-sixt(at)kommunalkredit.at

DI Dr. Johannes Laber
Abteilungsleitung Wasser & Altlasten
T: 01/31 6 31 -360
E-Mail: j.laber(at)kommunalkredit.at

DI Doris Pühringer
Abteilungsleitung Wohnen & Energie
T: 01/31 6 31 -322
E-Mail: d.puehringer(at)kommunalkredit.at

Mag. Karin Baumgardinger
Abteilungsleitung Wohnen und Energie
T: 01/31 6 31 -411
E-Mail: k.baumgardinger(at)kommunalkredit.at

DI Wolfgang Diernhofer, MBA
Abteilungsleitung Energy, Environment & Climate Change
T: 01/31 6 31 -380
E-Mail: w.diernhofer(at)kommunalkredit.at

DI Christoph Prandtstetten
Stv. Abteilungsleiter Energy, Environment & Climate Change
T: 01/31 6 31 -292
E-Mail: c.prandtstetten(at)kommunalkredit.at
Mitarbeiter/innen
Erneuerbare Energieversorgung Private
Verkehr & Programme
Gebäude- und Energieeffizienz
Zentrale Organisation und Kommunikation Private
Thermische Gebäudesanierung
Erneuerbare Energieversorgung Private
Verkehr und Programme
Erneuerbare Energieversorgung
Heizen und Energiesparen
Gebäude- und Energieeffizienz
Heizen und Energiesparen
Erneuerbare Energieversorgung Private
Erneuerbare Energieversorgung Private
Heizen und Energiesparen
Gebäude- und Energieeffizienz
Erneuerbare Energieversorgung Private
Erneuerbare Ressourcen
Erneuerbare Ressourcen
Erneuerbare Energieversorgung Private
Verkehr & Programme
Zentrales, Europa, Prozesse
Thermische Gebäudesanierung
Verkehr & Programme
Erneuerbare Ressourcen
Erneuerbare Ressourcen
Erneuerbare Energieversorgung Private
Erneuerbare Energieversorgung Private
Zentrale Organisation und Kommunikation Private
Thermische Gebäudesanierung
Heizen und Energiesparen
Gebäude- und Energieeffizienz
Gebäude- und Energieeffizienz
Verkehr & Programme
Gebäude- und Energieeffizienz
Erneuerbare Energieversorgung Private
Heizen und Energiesparen
Erneuerbare Energieversorgung
Zentrale Organisation und Kommunikation Private
Heizen und Energiesparen
Zentrales, Europa, Prozesse
Gebäude- und Energieeffizienz
Verkehr & Programme
Gebäude- und Energieeffizienz
Erneuerbare Energieversorgung Private
Erneuerbare Ressourcen
Thermische Gebäudesanierung
Erneuerbare Energieversorgung Private
Gebäude- und Energieeffizienz
Thermische Gebäudesanierung
Heizen und Energiesparen
Zentrale Organisation und Kommunikation Private
Team Zentralaufgaben
Erneuerbare Energieversorgung Private
Erneuerbare Ressourcen
Gebäude- und Energieeffizienz
Verkehr & Programme
Zentralaufgaben
Erneuerbare Ressourcen
Zentrales, Europa, Prozesse
Erneuerbare Ressourcen
Heizen und Energiesparen
Gebäude- und Energieeffizienz
Gebäude- und Energieeffizienz
Erneuerbare Ressourcen
Verkehr und Programme
Zentrale Organisation und Kommunikation Private
Zentrales, Europa, Prozesse
Verkehr & Programme
Erneuerbare Ressourcen
Heizen und Energiesparen
Zentralaufgaben Europa und National
Gebäude- und Energieeffizienz
Heizen und Energiesparen
Erneuerbare Energieversorgung
Zentrales, Europa, Prozesse
Erneuerbare Ressourcen
Verkehr & Programme
Erneuerbare Energieversorgung
Verkehr & Programme
Heizen und Energiesparen
Zentrales, Europa, Prozesse
Thermische Gebäudesanierung
Zentrales, Europa, Prozesse
Thermische Gebäudesanierung
Verkehr & Programme
Zentrales, Europa, Prozesse
Verkehr & Programme
Thermische Gebäudesanierung
Erneuerbare Energieversorgung Private