Zu allen Stellenausschreibungen

Freiwilliger Klimaschutz: Heute wichtiger denn je!

Über Climate Austria

Climate Austria ist eine Initiative für freiwilligen Klimaschutz, die 2008 in Kooperation mit dem Umweltministerium, der Austrian Airlines und dem Flughafen Wien gegründet wurde. Die Kommunalkredit Public Consulting ist der wirtschaftliche Träger und verantwortliche Manager der Initiative. Mithilfe des CO2-Rechners von Climate Austria können Unternehmen und Privatpersonen ihre Emissionen aus dem Unternehmensumfeld und dem Alltag berechnen. Zusätzlich zur Vermeidung und Reduktion der eigenen Treibhausgasemissionen, ermöglicht Climate Austria Unternehmen und Privatpersonen durch freiwillige Beiträge qualitativ hochwertige nationale und internationale Klimaschutzprojekte zu unterstützen.

 

 

Copyright Bild: © Dmitry Demidovich / shutterstock

Die dramatischen Auswirkungen des Klimawandels erfordern entschiedene Maßnahmen, um die globalen Klimaschutzziele noch zu erreichen. Eine bedeutende Steigerung der finanziellen Mittel für Anpassungs- und Emissionsminderungsmaßnahmen ist hierbei unerlässlich. In diesem Kontext spielt der freiwillige Klimaschutz eine entscheidende Rolle. Längst sind es nicht mehr nur Staaten, sondern vor allem auch Unternehmen, die sich verpflichten, ihre Treibhausgasemissionen zu reduzieren und konkrete Ziele zu setzen.

Laut der renommierten „Science Based Targets Initiative“ (SBTi), einer Kooperation aus führenden Klima- und Umweltschutzorganisationen, die unternehmerische Klimaschutzziele einer unabhängigen Bewertung und Genehmigung unterzieht, haben sich bereits über 8.000 Unternehmen zur Definition von wissenschaftsbasierten Emissionsreduktionszielen verpflichtet. Angesichts des öffentlichen Drucks und zunehmender regulatorischer Berichterstattungspflichten ist zu erwarten, dass diese Zahl in den kommenden Jahren weiter ansteigen wird.

Die Hauptverantwortung der Unternehmen im Kampf gegen den Klimawandel besteht darin, ihre direkten und indirekten Treibhausgasemissionen (Scope 1, 2 und 3) zu vermeiden und zu reduzieren. Vor allem produzierende Unternehmen stehen hier teilweise vor großen Herausforderungen.

Um globale Klimaschutzmaßnahmen zu beschleunigen, ruft die SBTi Unternehmen neben umfassenden Reduktionsmaßnahmen innerhalb der eigenen Wertschöpfung auch zu verstärktem Handeln über ihre Wertschöpfungskette hinaus auf (engl. Beyond Value Chain Mitigation). Der freiwillige Kohlenstoffmarkt bietet hierbei Unternehmen eine Möglichkeit durch den Ankauf von Emissionsgutschriften, entsprechende Maßnahmen außerhalb der eigenen Wertschöpfungsketten zu fördern und globalen Klimaschutz zu forcieren. Sinnhaft sind solche Maßnahmen allerdings nur, wenn unternehmensinterne Reduktionsmaßnahmen dadurch nicht ersetzt oder verlangsamt, sondern durch freiwillige Klimaschutzmaßnahmen ergänzt werden. Oft genug hat in der Vergangenheit der ausschließliche Fokus auf Kompensationsmaßnahmen und die Vernachlässigung interner Dekarbonisierungsbestrebungen (zurecht) zu Greenwashingvorwürfen geführt.

Climate Austria – ein verlässlicher Partner in Sachen Klima- und Umweltschutz

Climate Austria folgt seit jeher dem Ansatz „Vermeiden – Reduzieren – Klimaschutz finanzieren“ und bietet Unternehmen die Möglichkeit, qualitätsvolle und nachhaltige Klimaschutzprojekte in Österreich und weltweit zu unterstützen. Neben den positiven Klimaeffekten tragen diese Projekte auch zur Erreichung der UN-Nachhaltigkeitsziele bei, und haben auch ein Augenmerk auf positiven sozioökonomischen Nutzen für die lokale Bevölkerung. Die Einhaltung belastbarer nationaler und internationaler Standards hat bei der Projektauswahl oberste Priorität. Nur so kann auch garantiert werden, dass der freiwillige Kilmaschutz zielführend ist, und die globalen Finanzierunganstrengungen erfolgreich sind. Denn eines ist klar: Wirksamer Klima- und Umweltschutz kann nur gemeinsam erzielt werden und dafür braucht es auch freiwillige Beiträge.

Wir sind für Sie da!

Haben Sie noch Fragen zum freiwilligen Klimaschutz? Climate Austria berät Sie gerne zur Initiative und wie Sie am besten freiwillige Klimaschutzbeiträge leisten können. Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen, weil Ihr Beitrag zählt!

Mehr über Climate Austria erfahren Sie unter: www.climateaustria.at

nach oben